Mit dem 2. September 2018 wurde der Stadtverkehr in Neuwied optimiert – mit schnelleren Linien, Spätfahrten und einem klaren Takt.
Dazu hat die Kreisverwaltung Neuwied als Aufgabenträger das Koblenzer Planungsbüro BPV beauftragt. MVB setzt das Konzept um.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen.
Busverkehr ist ein lebendiges System, das immer wieder angepasst werden kann. Wir sind interessiert an Ihren Anregungen und Hinweisen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren:
Alternativ erreichen Sie unsere Service-Hotline unter
02631 852800
1. Übersicht der Neuerungen
Grundlagen
Fokus auf den Fahrgast, schnelle Wege, klares Netz
Freitag und Samstag: Verkehr in alle Stadtteile bis Mitternacht
Stadtteile erhalten Schnellbuslinien in die Innenstadt
Verbindungen
Strukturierung der Umstiege:
Zentrale Umsteigepunkte: Bahnhof und Mini-ZOB/Marktstraße
Ankunft Bahnhof zur Minute 21 und 51 ; Abfahrt Bahnhof zur Minute 31 und 01
Umsteigezeiten Bus-Bus maximal 10 min
Umsteigezeiten Bus-Zug maximal 17 min
Verbindungen im Schülerverkehr haben sich bewährt und bleiben bestehen
Bussteigbelegung Bahnhof (Klick öffnet das Bild in Originalgröße):
Takt
Transparenter und übersichtlicher 60-Minuten-Takt zur Strukturierung des Stadtbusverkehrs
Zusätzlich: 30-Minuten-Taktverdichtungen zu Hauptverkehrszeiten an Schultagen
Vertaktung mit Regionalverkehren zur Herstellung von 20‘/40‘- sowie annähernder 30‘-Takte – zwei Fahrtmöglichkeiten pro Stunde
Abbau von Doppelbedienungen zur Verbesserung von Verständlichkeit und Wirtschaftlichkeit
2. Linienübersicht
Linien 50 bis 67 und 107 an Werktagen mit optimierter, neuer Linienführung
Linien 70 bis 76 und 107 an Freitag- und Samstagabenden und Wochenenden: bewährte Linienführung mit optimierten Anschlüssen an Bahnhof und Mini-ZOB/Marktstraße
Linien im Schülerverkehr morgens und mittags: bestehendes stabiles System inklusive Einsatzwagen
Liniennetz Neuwied (Klick öffnet das Bild in Originalgröße):
3. Steckbriefe der Stadtteile
Bitte beachten Sie bei den Steckbriefen: Die angegebenen Zahlen der Fahrten und die Betriebszeiten beziehen sich auf Schultage.
Gladbach, Heimbach-Weis, Bendorf-Sayn
Irlich, Feldkirchen, Hüllenberg
4. Fahrpläne
51 Neuwied/Bf. – Kümmelberg – Oberbieber
52 Neuwied/Mini-ZOB – Gewerbegebiet Distelfeld – Block – Gladbach – Heimbach-Weis
53 Neuwied/Bf. – Heddesdorf – Torney – Niederbieber – Rodenbach – Segendorf
54 Neuwied – Gewerbegebiet Distelfeld – Gladbach – Heimbach-Weis – Sayn – Engers – Bendorf
55 Neuwied/Mini-ZOB – Raiffeisenring – Heddesdorfer Berg
56 Neuwied/Bf. – Irlich – Feldkirchen – Hüllenberg
58 Neuwied/Mini-ZOB – Niederbieber – Oberbieber
59 Neuwied/Mini-ZOB – Rodenbach – Segendorf
67 Neuwied/Mini-ZOB – Engers – Heimbach-Weis – Gladbach
107 Neuwied/Mini-ZOB – Block – Engers – Bendorf
70 Neuwied / Mini-ZOB – Engers – Heimbach-Weis – Neuwied
71 Neuwied / Mini-ZOB – Block – Heimbach-Weis – Engers – Neuwied
73 Neuwied / Mini-ZOB – Heddesdorfer Berg – Torney – Oberbieber
74 SWN – Neuwied – Gewerbegebiet Distelfeld
75 Neuwied / Mini-ZOB – Heddesdorfer Berg – Torney – Niederbieber – Rodenbach